Christoph Abbrederis
Ein besonderes Auge und ein markanter, flotter Strich.
Christoph Abbrederis, geboren 1961 in Bregenz, ist ein vielfach anerkannter Illustrator und Comiczeichner. Seine Arbeiten umfassen Illustrationen für Magazine wie The New Yorker, die taz und Cicero, Designs für Werbe- und Kulturinstitutionen sowie Buch- und Kinderbuchillustrationen.
Nach seinem Studium der Gebrauchs-, Illustrations- und Photografik an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien (1980–1988) zog Abbrederis nach New York, wo er von 1989 bis 1994 für renommierte Medien wie The New York Times, Wall Street Journal, Der Spiegel und Cosmopolitan arbeitete. Anschließend lebte er sechs Jahre in Madrid und veröffentlichte dort seine ersten Kinderbücher, unter anderem beim Verlag La Galera in Barcelona.
Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Kinderbuch Oscar. Ein seltsamer Vogel, das 2013 im Luftschacht Verlag erschien. Regelmäßig erscheinen auch Beiträge von ihm im Avantgarde-Comic-Magazin STRAPAZIN. Sein Comic-Tagebuch „Das tägliche Scheitern“ dokumentiert seit 2004 seine alltäglichen Beobachtungen, seit 2016 werden diese täglich auf der gleichnamigen Facebook-Seite gepostet.
Christoph Abbrederis ist Dozent für Illustration an der Hochschule Luzern – Design & Kunst sowie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien.
Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, darunter im Rahmen der Montforter Zwischentöne in Feldkirch oder beim „NextComic“ Festival in Linz.
Erhältlich im Store.
Entdecken Sie die Werke des österreichischen Illustrators bei uns im Store.