Illustriert zum Erfolg: Wie eine Maus zum Erfolgsfaktor wird.

Wie wird aus einer Maus­illustration ein Umsatztreiber? Für die Neueröffnung des Familienhotels Gorfion in Liechtenstein entwickelten wir eine Markenfigur: Herr Gorfion, der „heimliche Hoteldirektor“, der Gäste verzaubert und das Hotelerlebnis prägt.

Dieser Beitrag zeigt kompakt, wie aus einer Character-Entwicklung eine 360°-Markenwelt wurde – vom Plüschprototyp über Walking Act bis zum hauseigenen Song – und welchen messbaren Mehrwert diese Story für das Hotel geschaffen hat.

Die Geburtsstunde von Herrn Gorfion

2016, kurz vor der Wiedereröffnung des Gorfion nach großem Umbau: Der Auftrag für einen Agentur-Pitch lautete, ein neues Logo zu entwickeln. Doch wir wollten mehr. Statt nur ein Zeichen entwarfen wir zusammen mit der Illustratorin Maria Karipidou einen Charakter – eine Maus, die fortan als „heimlicher Hoteldirektor“ durchs Haus spaziert.

Damit war der Grundstein gelegt: Eine Story, die von der Lobby bis ins Kinderparadies reicht – und Gästen, egal ob groß oder klein, in Erinnerung bleibt.

Vom Scribble zum Star

Die ersten Skizzen zeigten eine freundliche Maus im Frack, mit Weste und unverkennbarem Lächeln. Schwarz-Weiß oder in Farbe – sie funktionierte! Alle, die sie sahen, schlossen die neu geborene Maus geich in Herz. Aus dem finalen Design entstand rasch ein Plüschprototyp, heute noch immer der beliebteste Merch-Artikel des Hauses.

Doch damit hörte es nicht auf. Herr Gorfion eroberte Schritt für Schritt das ganze Hotel:

  • Eigene Behausung unter der Rezeption, wo Kinder nach ihm suchen können.
  • Signaletik & Print: Wegweiser, Speisekarten und Broschüren tragen sein Gesicht.
  • Walking Act & Plüsch – zwei Meter große Maus für Staunen, kleine Plüschmaus als Kuschelfreund für Zuhause.
  • Wellness & Kinderwelt: Im Spa sprudelt der Gorfion-Brunnen, im Spielbereich ist er überall präsent – beim Malen, Basteln, Spielen
  • Song & Tanz: Ein eigener Song lässt Herrn Gorfion in der Hotel-Show auftreten und macht jeden Abend zum Highlight.

Wie Gäste reagieren

Petra Sternat, Marketingleiterin im Hotel Gorfion, begleitet Herrn Gorfion seit dem ersten Tag. Sie erzählt:

„Ich erlebe bei meinem Sohn, wie sehr die Kinder die Gorfion-Story verinnerlichen. Eines Abends meinte er: ‘Der Herr Gorfion hat ja Superkräfte. Einmal passt er ins Mauseloch und dann ist er wieder sooo riesig!’ – er sprach von unserem Walking Act. Für Kinder ist die Figur echt und lebendig.“

Genau diese Lebendigkeit macht den Unterschied: Kinder entdecken das Hotel mit leuchtenden Augen, verbinden besondere Momente mit Herrn Gorfion – und wollen zurück. Eltern planen den nächsten Besuch, Gäste erzählen begeistert weiter. So wird aus einer Figur ein Multiplikator: für Loyalität, Reichweite und Markenwert.

Was wir gelernt haben

  • Emotion zählt: Illustrationen sprechen Fantasie an und schaffen sofort Bindung.
  • Story wird erlebbar: Ein Character lebt in Plüsch, Walking Act, Song und Raumgestaltung.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Print, Digital, Merchandise oder Architektur – die Figur funktioniert in allen Medien.
  • Klare Differenzierung: Ein einzigartiger Charakter verleiht Profil und Wiedererkennung.
  • Organisches Wachstum: Gäste werden selbst zu Erzählern der Story.
  • Business-Effekt: Storytelling steigert Zufriedenheit, Buchungsraten und Auslastung.

Herr Gorfion zeigt, wie aus einer Logo-Aufgabe eine lebendige Markenwelt entstehen kann. Illustration, Storytelling und Character Design sind keine Nebensache, sondern echte Business-Treiber. Sie schaffen Bindung, Differenzierung und Begeisterung – und machen aus einem Hotel eine Marke, die bleibt.

Genau hier setzt ILLUS Hotels an: Illustrationen bieten uns eine Plattform für Storytelling. Wollen Sie wissen, wie das in Ihrem Hotel aussehen könnte? Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lesen Sie weiter – verwandte Beiträge

Pictoplasma Berlin 2025: Wo Illustrationen und Character Design gefeiert werden.

Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelte sich das Silent Green in Berlin in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössisches Character Design. Die 21. Ausgabe der…

weiterlesen

Mensch gegen Maschine?

Warum eine Bühne für echte Illustration heute wichtiger ist denn je. In der Welt der Illustration geht es längst nicht mehr nur um ein künstlerisch…

weiterlesen

Zwischen Linie und Haltung: Die politische Kraft der Illustration.

Illustration ist mehr als nur Dekoration. Sie ist Kommentar, Kritik, manchmal Widerstand – und immer ein Spiegel der Zeit. In den letzten Jahren hat sich…

weiterlesen

Was Storytelling Hotels bringt – und was Nicht-Storytelling kostet.

Die unbequeme Wahrheit Ein Hotel ohne Story ist nur ein Bett mit Adresse. Wer sich heute ausschließlich über „schöne Zimmer, gutes Frühstück und freundliches Personal“…

weiterlesen
/